
Zählwaagen
Zählwaagen, auch Kontrollwaagen genannt, dienen der Stückzahlbestimmung von Massenteilen. Sie erleichtern die Arbeit im Labor, in der Produktion, sowie in der Lagerverwaltung. Auch bei Inventuren kommen die Waagen gerne zum Einsatz. Durch das große Anwendungsgebiet sind sie in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Überzeugen Sie sich in unserem Online-Shop von unseren Zählwaagen von KERN, Dini Argeo, sowie CAS.
Filter und Sortierung
Aufbau einer Zählwaage
Die klassische, elektronische Zählwaage besteht in der Regel aus drei Komponenten: einer Wägeplatte, einem bis mehreren Displays, sowie dem Tastenblock. Die drei Displays der Waagen von Kern stehen für die Gewichtsanzeige, das Referenzgewicht, sowie die Gesamtstückzahl. So hat der Nutzer alle wichtigen Daten auf einen Blick. Bestimmte Werte und Eigenschaften können von der Waage erfasst, gespeichert und beim nächsten Wiegevorgang wieder abgerufen werden. Einige Modelle einer Zählwaage können außerdem mit einem zusätzlichen Endgerät, wie einer Signallampe, einem Barcode-Scanner, aber auch einem Drucker verbunden werden.
Eine Mengen - und Gewichtskontrolle durch vorher festgelegte Grenzwerte gehört zur standardmäßigen Ausstattung der Zählwaage. Sie funktioniert mit Anschluss an den Strom, aber auch Batteriebetrieben oder mit einem Akku und ist somit flexibel und ortsunabhängig einsetzbar. Die robuste, pflegeleichte Bauweise, sowie die Wasserdichte Tastatur machen diese Waage zu einer beliebten und gern genutzten Waage im professionellen Bereich. So überzeugt die Zählwaage auch in rauer Umgebung durch ihre lange Lebensdauer.
Was sollten Sie beim Kauf beachten?
Bevor Sie sich zum Kauf einer Zählwaage entscheiden, sollten Sie prüfen, ob die Kriterien der Waage zu Ihren Ansprüchen passen. Zu diesen gehört die Größe der Wägeplatte, die Höchstlast, sowie das kleinste Teilgewicht, aber auch ob Sie die Waage mobil oder ortsgebunden nutzen möchten. Hier wäre auf eine Batterie- oder Akkubetriebene Zählwaage zu achten.
Wie funktioniert eine Zählwaage?
Eine Zählwaage ermittelt das Stückgewicht mithilfe einer vorher gewogenen Referenzstückzahl. Das heißt:
Stückzahl = Gesamtgewicht / Referenzstückzahl
Dies sieht bei der Anwendung der Zählwaage für Schrauben folgendermaßen aus: Der Nutzer legt eine bestimmte Menge gleichgroßer und gleichförmiger Teile, in diesem Fall Schrauben, auf die Wägeplatte der Waage. Die Anzahl, mindestens fünf Stück, wird nun über die Tastatur eingegeben. Die Zählwaage bildet selbstständig das mittlere Stückgewicht, also die Referenzstückzahl, indem sie das Gesamtgewicht durch die aufgelegte Menge dividiert. Nun zeigt die Waage die Stückzahl der Schrauben an. Mithilfe eines einfachen Dreisatzes kann jetzt jede beliebige Stückzahl ermittelt werden. Die Waage kann mehrere Referenzgewichte speichern und bei einem erneuten Wiegevorgang hervorrufen. Dies beschleunigt den Prozess nochmals. Die schnelle und einfache Arbeitsweise dient der Prozessoptimierung, sowie Effizienzsteigerung Ihres Unternehmens. Die Zählwaage hilft unbekannte Mengen zu ermitteln, aber auch bekannte zu kontrollieren, zu portionieren, sowie zu kommissionieren.
Wann ist eine Eichung notwendig?
Um die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu gewährleisten, werden Zählwaagen dann geeicht, wenn sie im öffentlichen Verkehr, beispielsweise im Verkauf bei der Preisermittlung, eingesetzt werden. Aber auch in der Produktion, sowie im Labor erfasst und wiegt die Waage die genaue Stückzahl. Größere Abweichungen könnten einige Probleme mit sich bringen. Bis zu einem Wägebereich von 2.999 kg muss diese Eichung der Zählwaage alle zwei Jahre durchgeführt werden. Verfügt eine Zählwaage über einen höheren Wägebereich ab 3.000 kg beträgt diese Frist drei Jahre. Die einfache Stückzählung unterliegt grundsätzlich nicht der Eichpflicht.
Bei Fragen bezüglich einer Eichung wenden Sie sich vor dem Kauf einer Zählwaage gerne an unser geschultes Personal. Auch bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Wann muss eine Zählwaage geeicht werden?
Um die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu gewährleisten, werden Waagen dann geeicht, wenn sie im öffentlichen Verkehr, beispielsweise im Verkauf bei der Preisermittlung, eingesetzt werden. Aber auch in der Produktion, sowie im Labor erfasst und wiegt die Waage die genaue Stückzahl. Größere Abweichungen könnten einige Probleme mit sich bringen. Bis zu einem Wägebereich von 2.999 kg muss diese Eichung der Zählwaage alle zwei Jahre durchgeführt werden. Verfügt Ihre Waage über einen höheren Wägebereich ab 3.000 kg beträgt diese Frist drei Jahre. Die einfache Stückzählung unterliegt grundsätzlich nicht der Eichpflicht. Bevor Sie eine Kontrollwaage kaufen, können Sie sich gerne bezüglich der Eichung an unser geschultes Personal wenden. Aber auch bei allen anderen Fragen stehen wir Ihnen zur Seite.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Google Map, ReCaptcha, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.