Soehnle Pferdewaage 6958
Die Soehnle Pferdewaage 6958 ist eine zweigeteilte Wägebrücke, die der Gewichtsermittlung eines Pferdes dient. Vor allem um Krankheiten feststellen und behandeln zu können, spielt das Gewicht eines Pferdes eine wichtige Rolle. Mit den Abmessungen von 2087 x 1010 x 63 mm, sowie einer Höchstlast von 1.500 kg stellt diese Pferdewaage die perfekte Alltagshilfe für Pferdehalter dar. Pferdewaagen werden in Pferdekliniken, in der Zucht, in Reitvereinen, aber auch im privaten Bereich eingesetzt.
Wozu dient die Gewichtsermittlung eines Pferdes?
Eine Pferdewaage gibt Auskunft über das Gewicht eines Pferdes. Dies ist deshalb so wichtig, um erkennen zu können, ob ein Pferd zu wenig oder zu viel wiegt und, ob es gesund ist. Auch die Gabe von Medikamenten und Narkosemitteln wird von Tierärzten anhand des Gewichtes dosiert. Der Kauf einer Pferdewaage zahlt sich in jedem Fall über Jahre hinweg aus. Zusätzlich hilft der Einsatz der mobilen Pferdewaage bei der Ermittlung des Gesamtgewichtes von Anhänger, Equipment und Pferd, wodurch die zulässige Gesamtgewichtsgrenze bei einem Transport nicht überschritten wird. Dies könnte schwerwiegende Folgen, wie eine ungültige Betriebserlaubnis oder fehlenden Versicherungsschutz mit sich bringen. Aufgrund der Höchstlast wird die Pferdewaage auch in der Agrarindustrie eingesetzt.
Wurmkuren
Die falsche Dosis einer Wurmkur kann fatale Folgen für ein Pferd haben. Anhand des Gewichtes kann eine optimale Dosierung ermittelt, sowie eine Überdosis vermieden werden. Auch eine Resistenz gegen den Wirkstoff kann so verhindert werden.
Zusatzfutter
Neben der Wurmkur wird auch die Art und Gabe des Zusatzfutters anhand des Gewichtes bemessen. Bekommt das Pferd eine zu hohe Menge des Futters nimmt es zu viel an Gewicht zu, was Auswirkungen auf die Gelenke und den Stoffwechsel haben kann. Im Umkehrschluss führt eine Abnahme des Gewichts zum Verlust der Muskelmasse. Aus diesem Grund ist eine richtige Dosierung für die Gesunderhaltung eines Pferdes von großer Bedeutung. Ohne entsprechende Pferdewaage wäre dies nicht möglich.
Medikamente und Narkosemittel
Der Tierarzt verabreicht jedes Medikament, sowie Narkosemittel anhand des Gewichtes eines Tieres. Das genaue Gewicht ist in diesem Fall also von großer Bedeutung.
Produktmerkmale der Soehnle Pferdewaage 6958
Die Soehnle Pferdewaage 6958 ist eine klassische Bodenwaagen, die speziell für das Wiegen von Pferden entwickelt wurde. Sie verfügt über eine Wiege-, Tarier- sowie Holdfunktion und kann somit ein präzises und zuverlässiges Ergebnis garantieren, auch wenn das Tier beim Wiegevorgang sehr unruhig ist. Das ermittelte Gewicht wird dann in kg oder lb angezeigt. Da die Pferdewaage Batteriebetrieben funktioniert, ermöglicht sie dem Nutzer einen mobilen Einsatz. Der Batteriestand wird konstant im Display angezeigt. Das Eigengewicht der Waage beträgt 112 kg und je Plattform 56 kg. Durch die robuste und ebenso pflegeleichte Bauweise aus Stahl und Tränenblech, sowie die einfache Handhabung, fällt die erste Wahl vieler Pferdehalter auf die Soehnle Pferdewaage 6958.
Alle Produktmerkmale der Soehnle Pferdewaage 6958 im Überblick:
- zweigeteilte Wägebrücke
- Plattformen einzeln verpackt zur Reduktion der Versandkosten
- je Plattform 4 Wägezellen, 4 verstellbare Füße und 2 Griffe
- Untergestell aus Stahl
- Wägebrücke aus Tränenblech
- drei Anschlusskästen, Schutzart IP 65
- Funktionen: Wiegen, Tarieren, Hold
- Batteriestandsanzeige (Batteriesymbol im Display)
- energiesparende Auto-Off-Funktion
- Einheiten in kg, sowie lb
- serielle RS 232-Schnittstelle
- Batteriebetrieb mit vier Mignon Batterien 1,5 V AA (im Lieferumfang enthalten)
Technische Daten:
- Höchstlast: 1500 kg
- Zifferschritt: 500 g
- Abmessungen: 2087x1010x63 mm
- Gesamt Gewicht: 112 kg
- Gewicht je Plattform: 56 kg