Eiersortiermaschine
Eine Eiersortiermaschine, auch Wiege- oder Sortiergerät genannt, dient der Sortierung von Eiern entsprechend ihrer Größe und ihres Gewichts. Sie gehört zur Hauptausstattung bei der Eierverarbeitung. Durch ein Förder-, sowie Sortiergerät werden die Eier schonend und vollautomatisch sortiert. Die zuverlässige Genauigkeit liegt dabei bei +/- 1 Gramm. Eiersortiermaschinen kommen vor allem auf Bauernhöfen und in Eierverarbeitungsanlagen zum Einsatz. In unserem Online-Shop führen wir Eiersortierer des Weltmarktführers Moba.
Wie wird die Sortierung der Eier durchgeführt?
- Die Eier werden hintereinander manuell auf das Förderband gelegt und von dort mit Hilfe eines Motors zur Sortiervorrichtung befördert. Ob es sich dabei um ein Hühnerei oder eine andere Art von Ei handelt, spielt keine Rolle.
- Eine Leuchtröhre durchleuchtet die Eier, bevor sie sortiert werden. So können zerbrochene Eier, Embryo-Eier oder schimmelige Eier erkannt und direkt aussortiert werden.
- Die Sortierung erfolgt in 4 bis 7 EU- Gewichtsklassen. Eier mit unterschiedlichem Gewicht gelangen in unterschiedliche Rinnen und Eier mit demselben Gewicht in dieselbe Rinne. Dabei wird mit einer Genauigkeit von +/- 1 Gramm sortiert.
- Der Mitarbeiter verpackt die Eier und bereitet diese für den weiteren Transport vor.
Warum macht eine Eiersortiermaschine Sinn?
Egal ob Hühnerei, Gänsei, Wachtelei oder Entenei, bei Eiern handelt es sich immer um kostbare, aber auch besonders zerbrechliche Lebensmittel. Bei einer manuellen Sammlung und Klassifizierung gehen viele Eier schnell zu Bruch. Die Eiersortiermaschine arbeitet hingegen vollautomatisch, effizient und besonders schonend. Vor allem bei der Schnelligkeit stellt sie einen deutlichen Vorteil gegenüber der manuellen Sortierung dar. Die Eiersortiermaschine lässt sich leicht aufbauen und auf jedem stabilen Tisch platzieren. Außerdem benötigt sie lediglich einen Stromanschluss. Um eine Eierproduktionslinie bilden zu können, kann das Sortiergerät mit weiteren Geräten verbunden werden. In unserem Online-Shop erhalten sie das passende Stempelgerät zu Ihrer Eiersortiermaschine.
Worüber gibt der Stempel auf dem Ei Auskunft?
Im Lebensmittelbereich gelten strenge Vorschriften im Bezug auf die Hygiene von Lebensmitteln. Der Stempel auf dem Ei zeigt auf, woher dieses stammt. Die korrekte Etikettierung ist Europaweit vorgeschrieben, sodass sich jedes Ei auf seinen Erzeuger zurückverfolgen lässt:
Die erste Zahl auf dem Stempel gibt Auskunft über die Form der Haltung des Tieres. 0 steht für ökologische Haltung, 1 für Freilandhaltung, 2 für Bodenhaltung und 3 für Käfighaltung.
Die folgenden zwei Buchstaben stehen für das Herkunftsland. DE steht für Deutschland, AT für Österreich, BE für Belgien, LU für Luxemburg, NL für die Niederlande, ES für Spanien, FR für Frankreich, GR für Griechenland, IE für Irland und IT für Italien.
Die auf die Buchstaben folgenden zwei Zahlen zeigen das Bundesland auf, aus dem das Ei stammt: 01 Schleswig-Holstein, 02 Hamburg, 03 Niedersachsen, 04 Bremen, 05 Nordrhein-Westfalen, 06 Hessen, 07 Rheinland-Pfalz, 08 Baden-Württemberg, 09 Bayern, 10 Saarland, 11 Berlin, 12 Brandenburg, 13 Mecklenburg-Vorpommern, 14 Sachsen, 15 Sachsen-Anhalt, 16 Thüringen.
Die letzten fünf Ziffern des Stempels stehen für die Betriebs-, sowie Stallnummer.
Mit dem Stempelgerät können die Eier bereits vor dem Sortiervorgang spielend leicht mit einem Stempel versehen werden. Die flexible Stempelfläche ermöglicht das Stempeln ohne Druck und aufwändiges Positionieren und minimiert das Risko der Beschädigung.
Die Eiersortiermaschine Mobanette3 von Moba
Die Eiersortiermaschine Mobanette3 des Weltmarktführers Moba kann innerhalb einer Stunde bis zu 1.600 Eier entsprechend ihrer EU-Gewichtsklasse XL, L, M, S sortieren. Zunächst werden die Eier manuell in die Maschine eingelegt und anschließend mittels eines Förderbands zur Sortiervorrichtung befördert. Die Leuchtröhre ermöglicht Ihnen einen guten Blick auf die zu sortierenden Eier. Aufgrund der einfachen Handhabung lässt sich die Sortiermaschine von nur einer Person bedienen, die die Eier auflegt und sich anschließend um die Verpacken, sowie den weiteren Trabsport kümmert. Weitere Vorteile der Moba Eiersortiermaschine sind das geringe Eigengewicht, die Abmessungen, sowie der geringe Stromverbrauch. Jede Eiersortiermaschine lässt sich durch zahlreiches Zubehör, wie beispielsweise ein Stempelgerät, erweitern. Mit diesem Gerät können die Eier mit einem Erzeugercode versehen werden. Außerdem ist die Mobanette3 nahezu wartungsfrei und somit das optimale Sortiergerät für kleine und mittlere Unternehmen.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Map, ReCaptcha, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.