Aufschnittmaschinen
Eine Aufschnittmaschine, auch Allesschneider genannt, ermöglicht das Schneiden von Aufschnitt, Käse, Brot, Obst und Gemüse in gleichmäßige Scheiben. In unserem Online-Shop finden Sie zahlreiche Aufschnittmaschinen, die sich für den Einsatz in der Gastronomie, aber auch für den privaten Haushalt eignen. Das passende Zubehör zu den Geräten, wie Messer, Lochscheiben und Handschuhe erhalten Sie selbstverständlich auch bei uns.
Ihren Ursprung findet die Aufschnittmaschine hinter der Fleischtheke im Supermarkt und beim Metzger. Auch in privaten Haushalten kommt sie heute immer häufiger zum Einsatz. Der Allessschneider spart Zeit und Kraft, indem er schnell und präzise arbeitet. Sein Einsatzgebiet ist flexibel, da er die veschiedensten Lebensmittel schneiden kann. Alle ADE Aufschnittmaschinen arbeiten elektrisch. Sie wurden platzsparend gebaut und passen somit nahezu in jede Küche. Auch die leichte Reinigung macht sie so beliebt. Bei vielen Geräten ist eine in Stufen einstellbare Schnittstärke möglich. Man unterscheidet zwischen dem Horizontalschneider und dem Schwerkraftschneider. Der Horizontalschneider schneidet das Produkt horizontal und drückt es zum Schneiden gegen das Rundmesser. Der Schwerkraftschneider nimmt den benötigten Druck zum Schneiden aus der Schwerkraft.
Der Ablauf des Schneidevorgangs ist ganz einfach. Nachdem Sie das Produkt auf die Halterung der Aufschnittmaschine, den sogenannten Schlitten, gelegt haben, können Sie über den Regler die gewünschte Schnittstärke einstellen. Diese ist häufig in Stufen regulierbar. Die Ware wird zum Schneiden an die Führungsplatte gelegt und anschließend an das rotierende Rundmesser gedrückt. Die Rotierung erfolgt, indem die Halterung heruntergezogen wird. Dünne und gleichmäßige Scheiben sind das Ergebnis.
Bei der Aufschnittmaschine unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Messerarten. Bei der klassischen Variante handelt es sich um ein Wellenschliffmesser aus rostfreiem Edelstahl. Diese Version ist in den meisten Fällen ausreichend. Achten Sie vor dem Kauf eines neuen Messers unbedingt auf den Hersteller, da es sich nicht immer um eine Einheitgröße handelt. Bei allen ADE Aufschnittmaschinen ist der Schleifapperat im Lieferumfang enthalten.
Glattes Messer: Verfügt die Maschine über ein glattes Messer, lassen sich damit weiche Lebensmittel, wie Wurst, Käse und Fleisch mühelos schneiden. Das glatte Messer wird auch Aufschnitt- oder Carpaccio-Messer genannt, da sich nur mit diesem hauchdünne Scheiben erzielen lassen.
Gezahntes Messer: Das gezahnte Messer wird zum Schneiden von härteren Lebensmitteln, wie Brot, Käse und Obst eingesetzt. Da die Schnitte des gezahnten Messers im Vergleich zum glatten Messer deutlich größer ausfallen, kommt es eher selten zum Einsatz.
Wellenschliffmesser: Der Klassiker unter den Rundmessertypen ist das Wellenschliffmesser. Das Universalmesser erzielt beim Schneiden von weichen und harten Lebensmittel ein gutes Ergebnis und gilt als perfekte Ergänzung zum glatten Messer.
Man unterscheidet zwischen rostfreien Edelstahl, Elektrolytisch polierten und Antihaftbeschichteten Messern. Die Standardversion ist die rostfreie Edelstahl Variante, da sie in der Regel für den einfachen und täglichen Gebrauch ausreichend ist.
Rostfreies Edelstahl: Glatte Messer und Wellenschliffmesser bestehen in den meisten Fällen aus rostfreiem Edelstahl.
Elektrolytisch Poliert: Das elektrolytisch polierte Messer besitzt eine sehr glatte Oberfläche mit stark glänzender Polierung. Einerseits lassen sich damit sehr saubere und glatte Schnitte erzielen, andererseits ermöglicht dies eine besonders präzise Arbeitsweise. Ein weiterer Vorteil ist die leichte Reinigung dieses Materials.
Antihaftbeschichtet: Das antihaftbeschichtete Messer eignet sich nur zum Schneiden von weichen Lebensmitteln, da härtere Lebensmittel eine Beschädigung des Materials verursachen können. Durch die spezielle Beschichtung bleibt kein Aufschnitt oder Käse am Messer kleben.
ADE: Eine ADE Aufschnittmaschine ist ausgestattet mit einem leistungsstarken Motor, sehr robustem Gehäuse und hart verchromten Spezialmessern.
Um ein hygenisches Ergebnis zu gewährleisten, spielt die regelmäßige Reinigung der Aufschnittmaschine eine wichtige Rolle. Die Messer lassen sich in den meisten Fällen einfach aus- beziehungsweise wieder einbauen. Sie sind somit mühelos zu säubern und zu pflegen. Auch wenn eine Reinigung nicht nach jedem Schneidevorgang notwendig ist, macht es Sinn die Messer regelmäßig mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel abzuwischen. Die Arbeit mit salzigen oder feuchten Lebensmitteln führt schnell zu Rost, da diese die Oberfläche angreifen. Indem Sie Ihre Messer pflegen, beugen Sie solchen Schäden am Material vor. Bei vielen Geräten kann auch der Schlitten mühelos entfernt werden. Bitte reinigen Sie Ihr Gerät erst, nachdem Sie es von der Stromverbindung getrennt haben! Bei einer guten Pflege werden Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben.
Aufschnittmaschinen erfordern ein hohes Maß an Sicherheit, da sie ein großes Verletzungsrisiko mitbringen. Sie werden robust gebaut und verfügen damit über einen sicheren und festen Stand. Somit ist auch eine einhändige Bedienung der Maschine möglich. Viele Allesschneider sind mit einer Kindersicherung ausgestattet: Es müssen zwei Tasten gleichzeitig gedrückt werden, damit sich das Gerät einschaltet.
Zusätzlich tragen Messerabdeckung, Entsicherungsriegel, Daumenschutz und Restehalter zur Sicherheit bei der Nutzung der Aufschnittmaschine bei. Schlitten und Restehalter müssen immer eingesetzt sein. Der Überlastungsschutz blockiert das Messer: Gerät ein härteres Material in die Schneide, stoppt der Motor automatisch. Damit sich die Aufschnittmaschine nicht überhitzt, schaltet der Thermoschutz automatisch den Motor ab. Lagern Sie die Aufschnittmaschine mit all ihren Zubehörteilen bitte unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern.
Die Sicherheitszeichen GS und VDE und die CE-Kennzeichnung geben Ihnen wichtige Auskünfte über Ihr Gerät.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Map, ReCaptcha, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!