Elektronischer Feuchtigkeitsanalysierer der Serie ALGM mit sehr hoher Auflösung
- Backlite LCD-Display.
- Wasserdichte Folientastatur mit 20 Tasten.
- 2 Halogen-Lampen 200 W.
- 10 Musterplatten.
- Austrocknungstemperatur: bis zu 160°C. Heizzeit (100°C): ca.1 min. Austrocknungszeit: bis zu 10 Stunden.
- Stromversorgung über ein 230 VAC Steckernetzteil.
- PS2-Eingang für externe PC-Tastatur.
- Schnittstelle RS232/C für Anschluss an PC oder Drucker.
- Auf Anfrage: - Musterplatten; - Detailliertes Kalibrierzertifikat von ACCREDIA (DKD-äquivalent).
- Austrocknungsmodi: Ende bis zum Erreichen der festgelegten Zeit, automatischer Endpunkt
- Ergebnisse angezeigt als % Trockenmasse / % Feuchtigkeit des Anfangsgewichts oder der Trockenmasse
- Speicher von 10 Austrocknungsprozessen (Modus, Temperatur, Zeit, Kalkulationsmethode)
- Kalkulation und Drucken von statistischen Ermittlungen
- Anzeige des Austrocknungsdiagramms
- Eingabe freier Texte und Verfassung eines Berichts mittels externer Tastatur
- Anzeige des Datums und der Uhrzeit
- Digitale Kalibrierung
- Tara
Die Feuchtebestimmer der Serie ALGM sind für eine schnelle und präzise Bestimmung des Feuchtegehaltes von Materialien vorgesehen. Der Feuchtebestimmer setzt sich aus einer Waage und einem Trockner zusammen. Die Waage ist für die Ermittlung der Masse der jeweiligen Proben bestimmt. Der integrierte Trockner ermöglicht dem Anwender die Trocknung der auf Feuchtegehalt untersuchten Materialprobe. Die jeweiligen Parameter des Trocknungsprozesses können individuell vom Anwender direkt vor der Messung eingestellt werden.
Feuchtebestimmer sind hauptsächlich für den Einsatz in Bereichen wie: Lebensmittelherstellung, Bauwerkstoffherstellung, Chemiebranche, Biotechnologie, Holzindustrie, Pharmaindustrie, Umweltschutz und in der Qualitätssicherung von Werkstoffen bestimmt.
Feuchtebestimmer können auch als Laborwaagen für eine gewöhnliche Gewichtsbestimmung von Werkstoffen ( ohne Trocknung ) eingesetzt werden.
Merkmale
Wägebereich: | 100 bis 500 g |
Teilung: | 1 mg |
Stromversorgung: | Netzbetrieb |
Tastatur: | wasserdichte Folientastatur |
Display: | LCD-Backlite-Display |
Eichung optional: | CE-M Klasse II |
Funktionalitäten: | Libelle/Füße verstellbar |
Schnittstellen [interfaces]: | Datenschnittstelle RS-232 |
Artikelgewicht: | 6,30 kg |
ALGM_stampe_DE_EN_ES_FR_IT
Feuchtebestimmer Dini Argeo ALGM Betriebsanleitung
Die Feuchtebestimmer der Serie ALGM sind für eine schnelle und präzise Bestimmung des Feuchtegehaltes von Materialien vorgesehen. Der Feuchtebestimmer setzt sich aus einer Waage und einem Trockner zusammen. Die Waage ist für die Ermittlung der Masse der jeweiligen Proben bestimmt. Der integrierte Trockner ermöglicht dem Anwender die Trocknung der auf Feuchtegehalt untersuchten Materialprobe. Die jeweiligen Parameter des Trocknungsprozesses können individuell vom Anwender direkt vor der Messung eingestellt werden. Feuchtebestimmer sind hauptsächlich für den Einsatz in Bereichen wie: Lebensmittelherstellung, Bauwerkstoffherstellung, Chemiebranche, Biotechnologie, Holzindustrie, Pharmaindustrie, Umweltschutz und in der Qualitätssicherung von Werkstoffen bestimmt. Feuchtebestimmer können auch als Laborwaagen für eine gewöhnliche Gewichtsbestimmung von Werkstoffen ( ohne Trocknung ) eingesetzt werden

Feuchtebestimmer Dini Argeo ALGM Betriebsanleitung