
Feuchtebestimmer
Ein Feuchtebestimmer bestimmt den Feuchtegehalt einer Probe mittels der Trocknungsverlustmethode und besteht aus einer Wäge- und einer Heizeinheit (Infrarot). Feuchtebestimmer werden häufig auch als Moisture Analyzer, Feuchtewaage, Feuchtigkeitsmessgerät, Feuchtemessgerät, Feuchtemesser oder Halogentrockner bezeichnet.
Filter und Sortierung
Wie funktioniert ein Feuchtebestimmer?
Ein Feuchtebestimmer basiert auf dem thermogravimetrischen Prinzip, das häufig auch als Prinzip des „Trocknungsverlusts“ bezeichnet wird, und besteht aus zwei Komponenten: einer Heizeinheit und einer Wägeeinheit. Für die Messung des Feuchtegehalts wird zunächst das Startgewicht aufgezeichnet, anschliessend erwärmt und trocknet eine Halogenlampe oder ein anderer Infrarotstrahler die Probe, während die integrierte Waage das Probengewicht kontinuierlich protokolliert. Wenn die Probe kein Gewicht mehr verliert, schaltet sich das Gerät aus und der Feuchtegehalt wird berechnet. Die finale Gewichtsdifferenz wird dann für die Berechnung des Feuchtegehalts verwendet.
Weitere Informationen
Feuchtegehalt in Materialien: Mit der thermogravimetrischen Messmethode werden alle Bestandteile der Materialprobe in die Messung einbezogen die ihren Aggregatzustand ändern können (z.B. beim Verdampfen während der Beheizung) und am Verlust der Masse des Materials beteiligt sind. Die Messung vom Feuchtegehalt in Materialien ist nicht gleichzusetzen mit der Annahme, es würde sich um reinen Wassergehalt im Material handeln. Bei dieser Messung werden alle anderen flüchtigen Substanzen mit einbezogen wie z.B.: Alkohole, Aromastoffe, Verdünner auf organischer Basis und weitere Stoffe, die durch thermische Zersetzung entstanden sind.
In der Thermogravimetrie unterscheidet man daher nicht zwischen Wasser und anderen flüchtigen Substanzen, zwar gibt es ein paar zerstörungsfreie Messmethoden, um den Wassergehalt im Werkstoff messen zu können, diese Messmethoden wollen wir aber hier an dieser Stelle nicht weitergehend erläutern. Die Anwendung der Halogenstrahlung in einem Feuchtebestimmer erlaubt dem Benutzer eine wesentlich kürzere Trocknungszeit im Vergleich zu der konventionellen Trockenschrankmethode, bei der ein heißer Luftstrom von außen nach innen das Material erwärmt, wobei der Entzug der Feuchtigkeit erfolgt. Somit ersetzen unsere Feuchtebestimmer den klassischen Trockenschrank. Sie sparen somit Zeit und Geld ein.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Map, ReCaptcha, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue, Sendinblue. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.